Datenschutzbestimmungen
Letzte Aktualisierung: 30.03.2024
Kontaktangaben
Solarimex B.V.
BE 0782 885 515
Vlinderstraat 20, 3550 Heusden-Zolder
Bei Fragen zur Einsichtnahme oder Löschung der erhobenen personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an info@solarimex.be
Cookie-Richtlinie von Solarimex
Solarimex legt Wert darauf, dass Sie die Solarimex-Inhalte an jedem Ort und zu jeder Zeit über verschiedene Medienplattformen sehen, hören, lesen oder erleben können. Solarimex will auch an interaktiven und maßgeschneiderten Diensten arbeiten. Bei den Solarimex-Online-Diensten werden Techniken eingesetzt, die dies ermöglichen, zum Beispiel Cookies und Skripte. Diese Techniken werden im Folgenden der Einfachheit halber als Cookies bezeichnet. In dieser Cookie-Richtlinie möchte Solarimex Sie darüber informieren, welche Cookies verwendet werden und warum. Außerdem wird erläutert, inwieweit Sie als Nutzer deren Verwendung kontrollieren können. Denn Solarimex möchte Ihre Privatsphäre und die Benutzerfreundlichkeit seiner Online-Dienste so weit wie möglich gewährleisten.
Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle "Solarimex Online-Dienste", insbesondere für alle von Solarimex angebotenen Websites, (mobilen) Anwendungen und Internetdienste, die Zugang zu Solarimex-Inhalten bieten.
Bestimmte gesammelte Daten ermöglichen es uns, Sie zu identifizieren oder eine Verbindung zu Ihnen als natürliche Person herzustellen, und sind daher als personenbezogene Daten zu betrachten. In diesem Fall gelten die Informationen (einschließlich Ihrer verschiedenen Rechte), die in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt sind, auch für diese Verarbeitungen durch die Cookies.
Solarimex kann die Cookie-Richtlinie jederzeit ändern. Dies kann z.B. im Rahmen von Änderungen seiner Dienstleistungen oder der geltenden Gesetzgebung geschehen. Die geänderte Richtlinie wird dann auf den entsprechenden Online-Diensten von solarimex.be bekannt gegeben und gilt ab dem Zeitpunkt ihrer Bekanntgabe.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Daten- oder Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät installiert werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine (mobile) Anwendung nutzen. Die Cookie-Datei enthält einen eindeutigen Code, der es ermöglicht, dass Ihr Browser von der Website oder Webanwendung während Ihres Besuchs des Online-Dienstes oder bei aufeinanderfolgenden, wiederholten Besuchen erkannt wird. Cookies können vom Server der von Ihnen besuchten Website oder Anwendung gesetzt werden, aber auch von Servern Dritter, die mit dieser Website oder Anwendung zusammenarbeiten können oder auch nicht.
Cookies erleichtern und beschleunigen im Allgemeinen die Interaktion zwischen dem Besucher und der Website oder Anwendung und helfen dem Besucher, zwischen verschiedenen Teilen einer Website oder Anwendung zu navigieren.
Wie können Sie die Verwendung von Cookies auf solarimex.be -Onlinediensten ablehnen oder verwalten?
Sie können die Installation von Cookies über Ihre Browsereinstellungen ablehnen. Sie können auch bereits installierte Cookies jederzeit von Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät löschen, und zwar wie folgt:
Wenn Sie Cookies deaktivieren, beachten Sie bitte, dass bestimmte Grafiken möglicherweise nicht gut aussehen/funktionieren oder dass Sie bestimmte Anwendungen nicht nutzen können.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Solarimex verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zusendung unseres Newsletters und/oder Werbeprospekts
- Sie anzurufen oder per E-Mail zu kontaktieren, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist
- Analyse Ihres Verhaltens auf der Website zur Verbesserung des Produktangebots und der Website.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Solarimex trifft keine Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung in Angelegenheiten, die Personen (erheblich) beeinträchtigen könnten. Dies sind Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass ein Mensch dazwischen steht.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Solarimex wird Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen, wir geben sie nur dann an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist, um unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Eine teilweise Verarbeitung von Daten durch Dienstleistungsunternehmen, die an der Erbringung unserer Dienstleistungen und am Geschäftsbetrieb beteiligt sind, erfolgt nur durch Unternehmen, mit denen ein Verarbeitungsvertrag abgeschlossen wurde und die nach unseren Weisungen tätig werden, wie z.B. Zahlungssystemanbieter, Inkassobüros, Anwaltskanzleien und Unternehmen, die Finanzdienstleistungen für uns erbringen.
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten
Als für die Verarbeitung Verantwortlicher verarbeiten wir keine sensiblen personenbezogenen Daten
Die Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten
Rechnungen, Angebote, E-Mails und Rechtsdokumente werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist aufbewahrt (u.a. auf Anordnung der Steuerbehörden). Danach werden alle Rechnungen und Kostenvoranschläge so schnell wie möglich gelöscht. Das bedeutet, dass diese Daten vernichtet oder so angepasst werden, dass die Informationen nicht mehr zur Identifizierung einer Person verwendet werden können.
Datenschutzhinweis anpassen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung zum Datenschutz zu ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht.